SW Speyer: Solaranlage innovativ montiert

Die Solarmodule auf dem Dach der Jugendherberge Speyer wurden auf Betonformteile aufgebracht, um einen optimalen Abstand zur Begrünung herzustellen.
Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben eine Solaranlage auf dem Dach der örtlichen Jugendherberge installiert. Dabei wird ein neues Montagesystem aus Italien eingesetzt. Das Besondere daran: Dieses begünstigt die Kombination aus Gründach und Photovoltaik.
"Bei Gründächern ist es besonders wichtig, dass die Modulunterkante einen ausreichenden Abstand zum Substrat aufweist, um einer Ertragsminderung durch die entstehende Vegetation entgegenzuwirken", teilen die Stadtwerke auf ZfK-Anfrage mit. Die Betonformteile des italienischen Herstellers Sun Ballast integrierten die Funktionen Aufständerung und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In