SW Stein fördern PV-Anlagen und Wissensaustausch
Die Stadtwerke Stein beraten, installieren und fördern PV-Anlagen der Steiner Bürger mit 500 Euro. Konkrete Informationen vor Ort gibt es dazu bei einer Informationsveranstaltung bei einer Pilotanlage in Stein.
Die praktischen Erfahrungen in der PV-Anlagenplanung, Installation und Betrieb geben die Stadtwerke nun an die Bürgern weiter. Bei der Vor-Ort-Veranstaltung wird der Umweltreferenten der Stadt Stein, Dietmar Oeder, anwesend sein. Er präsentiert die PV-Anlage mitsamt einer Wallbox für E-Autos.
Welche Häuser eignen sich für PV-Anlagen?
Clemens Bloß informiert konkret, welche Häuser sich für PV-Anlagen eignen, wie die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen und Speicher aktuell sind, und wie jeder ganz praktisch zur eignen PV-Anlage auf dem eigenen Haus kommt.
Mit Günter Franke steht ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für PV-Anlagentechnik für Fachfragen zur Verfügung. Und wenn sich das eigene Haus nicht eignet, gibt es Infos zum regionalen Grünstrom StSt Natur. (gun)