Abwärme aus Rechenzentren versorgt Frankfurter Wohnquartier "Westville"

Von links: Bela Waldhauser, Chief Executive Officer, Telehouse Deutschland; Ralf Werner, Chief Operating Officer Rhein-Main, Instone Real Estate; Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann; Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender, Mainova und Stefan Bögl, Head of Asset Management, aam2core Immobilien Gruppe als Eigentümervertreter der Bayerischen Versorgungskammer mit zwei exemplarischen Wärmetransportrohren
Bild: © Mainova AG
- Technische Daten
Versorgungskonzept Wärme
- Mainova-Contracting, 15 Jahre Vertragslaufzeit
- Kombination aus Abwärme (mind. 60 Prozent) und Fernwärme (max. 40 Prozent)
- Prognostizierter Wärmebedarf: ~ 4.000 MWh/a, davon mind. 2.400 MWh/a aus Abwärme.
- Mainova plant und errichtet die technischen Anlagen.
Der Frankfurter Energieversorger Mainova, der Rechenzentrumsbetreiber Telehouse…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In