Dena-Report: "Energiewende im Gebäudebereich muss Fahrt aufnehmen"

Um die Klimaziele zu erreichen ist eine jährliche Sanierungsrate von 1,5 Prozent nötig
Bild: © Ingo Bartussek/AdobeStock
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat ihren "Gebäudereport 2019" vorgestellt. Eine stagnierende Sanierungsrate von etwa einem Prozent pro Jahr würde nicht ausreichen, um die Klimaziele zu erreichen, heißt es darin. Gründe seien fehlende Anreize für Sanierungsmaßnahmen und den Einsatz innovativer Technologien. Eine Chance für einen Kurswechsel würde das Klimapaket der Bundesregierung bieten.
Dieses enthalte "viele gute Ansätze, um den Stillstand zu beenden", so Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Dena-Geschäftsführung. "Zusammen mit Innovationen wie der seriellen Gebäudesanierung und smarten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In