Wohnprojekt "Womena": Wie Neuruppin zum Wärmewende-Vorreiter werden will

Hier, im Herzen Neuruppins, entsteht ein Wohngebiet, das sozial und ökologisch Standards setzen soll.
Bild: © Stadtwerke Neuruppin
Es geht voran auf der Baustelle im Herzen Neuruppins (Brandenburg), wo unter Beteiligung der örtlichen Stadtwerke eines der größten CO2-neutralen Wohnprojekte Brandenburgs entsteht.
Drei von fünf geplanten Gebäuden sind schon fertiggestellt und 48 Wohnungen bezogen. Bei Abschluss der Arbeiten Ende 2024 sollen es bis zu 90 Wohnungen sein — plus Arztpraxis, Kindergarten und Restaurant.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In