Kunststoffabfälle: 53 Prozent energetisch verwendet
Über die Hälfte des Kunststoffmülls wurde 2017 in Deutschland verbrannt.

Plastikmüll wird meist verbrannt oder recycelt.
Bild: © nmann77/Fotolia
2017 sind rund 53 Prozent beziehungsweise 3,24 Mio. Tonnen der in Deutschland angefallenen Kunststoffabfälle energetisch verwertet worden. 2,14 Mio. Tonnen davon entfielen auf Müllverbrennungsanlagen und 1,1 Mio. Tonnen auf Ersatzbrennstoffanlagen. Dies gab die Bundesregierung als Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion bekannt.
Angaben zufolge wurden somit knapp 46 Prozent werkstofflich recycelt und 0,8 Prozent der Kunststoffabfälle rohstofflich verwertet. Zudem sind 2017 rund 1,2 Mio. Tonnen Kunststoffabfälle aus Deutschland exportiert und 0,52 Mio Tonnen importiert worden. (hol)