Problem Duale Systeme: Wer zahlt Nebenentgelte nach ELS-Pleite

In der gelben Tonne werden Plastikabfälle gesammelt.
Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) - Stadt- und Landkreise - befürchten nach der Pleite des dualen Systems ELS, auf ihren Nebenentgelten sitzen zu bleiben. Alle zehn Systeme sind laut Verpackungsverordnung verpflichtet, sich an den Kosten für die Abfallberatung vor Ort, sowie für die Bereitstellung von Containerstellplätzen und deren Reinigung zu beteiligen. ELS hat seine Rechnung für das erste Halbjahr 2018 nicht beglichen. Insgesamt 30 Städte und Kommunen sichern sich nun über den Strategiekreis Verpackungsgesetz gegenüber dem Zahlungsausfall ab. Ein Gutachten des…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In