DSW21 stellt die Verkehrswende ins Schaufenster

Dortmund will zeigen, dass es auch ohne Auto geht.
Bild: © Bohnenkamp/DSW21
„Dortmund.Mobil 2030“ ist der Titel eines Positionspapiers, mit dem sich das Verkehrsunternehmen DSW21 zu seiner Rolle bekennt. Das Dortmunder Unternehmen stellt mit Bussen, Stadtbahnen und H-Bahn den Nahverkehr für mehr als 600.000 Bürger sicher. Es will „Motor der Verkehrswende“ und zentraler Akteur in allen Diskussionen rund um die Verkehrs- und Mobilitätswende sein.
Zu Wochenbeginn stellte der Vorstand die Ergebnisse eines internen Diskussionsprozesses dem Verkehrsausschuss des Aufsichtsrats vor. Zwei Tage später präsentierte DSW21 das Papier auch öffentlich. Damit könne – so der Wunsch –…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In