Wasserstoff im Linienverkehr

Die neuen Wasserstoffbusse der Wuppertaler Stadtwerke WSW gehören künftig zum Stadtbild. Die zehn Brennstoffzelle-Fahrzeuge nehmen den Linienverkehr auf.
Rein optisch unterscheiden sich die 12 Meter langen WSW-blauen Solobusse kaum von ihren dieselbefeuerten Kollegen. Der Unterschied kommt aus dem Auspuff, der weder Stickoxid noch Kohlendioxid ausstößt, sondern nur Wasserdampf.
Jederzeit volles Drehmoment
Wie bei allen Elektrofahrzeugen steht das volle Drehmoment sofort zur Verfügung. Das macht sich insbesondere auf den Bergstrecken des Stadtgebiets bemerkbar. Außerdem haben die Busse…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In