Kohlekommission: „Bitte kein lauwarmer Kompromiss!“

Kohleverstronmung: Agora Energiewende mahnt ein schnelles Ende an.
„Wir brauchen bitte keinen lauwarmen Kompromiss.“ Mit diesen Worten umriss der Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, Anton Hofreiter, beim Fachgespräch zum Thema „Erwartungen an die Kohlekommission“ das Worst-Case-Szenario, das durch die derzeit viel zitierte Kohlekommission entstehen könnte. Vielmehr wies er daraufhin, dass Handeln Not tue: Deutschland verfehle das 2020er Klimaziel sehr deutlich: Bis 2020 sollte die Zielmarke von 750 Mio. Tonnen CO2 erreicht sein. Derzeit steht das Land bei einem Ausstoss von 905 Mio. Tonnen pro Jahr. Dabei ist Deutschland…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In