Kraftwerksstrategie: Neubau-Vorschuss mit Regionalgefälle im Gespräch

Blick auf das EnBW-Kohlekraftwerk in Heilbronn (Baden-Württemberg), an dessen Stelle ein Gaskraftwerk gebaut werden soll.
Bild: © Andreas Gruhl/AdobeStock
Es ist ruhig geworden um die Kraftwerksstrategie. Zwar bekräftigte Wirtschaftsminister Robert Habeck Ende April, dass er noch in diesem Jahr Gaskraftwerke ausschreiben will, die auf Wasserstoff umrüstbar sind. (Die ZfK berichtete.)
"Wir telefonieren beinahe täglich mit der EU-Kommission, um die nötigen Rechtsnormen auszuziselieren", sagte er. Insgesamt sei der Wille da, dass eine rechtssichere Lösung noch "innerhalb der Amtszeit der derzeitigen EU-Kommission" gelinge. Mehr war seitdem aber nicht zu erfahren.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In