Umlagen-Debatte: Fachbeamter bemängelt fehlenden Mut

Ulrich Benterbusch, Leiter der Unterabteilung Effizienz und Wärme in
Industrie und Haushalten, nachhaltige Mobilität im Bundeswirtschaftsministerium
Die Fachbeamten des Wirtschaftsministerium plädieren für eine Veränderung von Steuern, Abgaben und Umlagen beim Strom, will man die CO2-Minderungsziele 2030 erreichen. Das sagte Ulrich Benterbusch, Leiter der Unterabteilung Effizienz und Wärme in Industrie und Haushalten, nachhaltige Mobilität, beim Forum „Sektorenkopplung konkret“ des Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) am Mittwoch in Berlin. Benterbusch tritt damit in Opposition zu seinem Chef, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der sich bislang gegen diese Maßnahme aussprach. Auch eine CO2-Bepreisung als Steuerungsgröße…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In