Impulspapier: FNB fordern gemeinsame Regulierung von Gas und Wasserstoff

Die Ideen, wie eine Regulierung der Gas- und Wasserstoffinfrastruktur aussehen sollte, gehen weit auseinander.
In einem Impulspapier nehmen die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) Gas Stellung zu den energie- und klimapolitischen Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der Gas- bzw. Wasserstoffinfrastruktur. Einmal mehr erneuern die FNB Gas in dem Papier ihre Forderung nach einem ganzheitlichen Regulierungsrahmen für Wasserstoff- und Gasnetze. Die Bundesregierung soll sich nach dem Willen der FNB auf europäischer Ebene für die Einführung einer gemeinsamen Regulierung der Erdgas- und Wasserstoffinfrastruktur einsetzen, um den Hochlauf eines…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In