Strompreis-Versprechen: Merz, Scholz und Co. werden konkreter
Von Andreas Baumer
Wie viel Unternehmen und Menschen für die Kilowattstunde (kWh) Strom zahlen, hängt von vielen Faktoren ab. Das hält die derzeit wahlkämpfenden Parteien nicht davon ab, konkrete Zahlen zu nennen, wie weit sie den Strompreis drücken wollen. Das jüngste Beispiel ist die Union mit ihrer Agenda 2030. Dort heißt es: "Wir reduzieren die Abgabenlast auf unsere Strompreise und streben eine Entlastung von mindestens 5 Cent pro kWh an."
Zur Erinnerung: Im September hatte der für Energiepolitik zuständige CDU/CSU-Vizefraktionschef im Bundestag, Jens Spahn, noch von einer Halbierung der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In