"Tempo muss drastisch erhöht werden"

Der BDEW fordert in seinen energiepolitischen Handlungsempfehlungen für die nächste Legislaturperiode unter anderem 150 GW Photovoltaik bis 2030 in Deutschland sowie eine investitionsfreundliche Netzregulierung.
Bild: © fotograf-halle.com/AdobeStock
"Die Zeit des energie- und klimapolitischen Warmlaufens ist vorbei", sagte BDEW-Chefin Kerstin Andreae bei einem Pressegespräch am Dienstag anlässlich der Vorstellung energiepolitischer Handlungsempfehlungen für die kommende Legislaturperiode. Es müsse alles in die Waagschale geworfen werden, um Klimaneutralität bis 2045, sprich in 24 Jahren, zu erreichen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In