"Der Bau von Solaranlagen rechnet sich auch ohne Subvention schon vielfach"

Andreas Glück ist seit 2019 Mitglied im Europäischen Parlament. Für die kommende Wahl kandidiert der Schwabe auf dem FDP-Listenplatz drei.
Bild: © Andreas Glück/FDP
Wenn Europa Anfang Juni sein neues Parlament wählt, entscheidet es auch über die Zukunft der europäischen Energie- und Klimawende. Die ZfK zeigt in einer Mini-Serie, wie sich deutsche Kandidaten der großen Fraktionen zu kommunal- und energiepolitischen Fragen positionieren. Heute: Andreas Glück, der für die FDP im Energieausschuss des Europäischen Parlaments sitzt und nun für eine zweite Amtszeit kandidiert.
Herr Glück, noch bevor die Europawahl geschlagen ist, ist die Diskussion um zukünftige Allianzen im Parlament im vollen Gang. Dabei stellt sich auch für die Liberalen die Gretchenfrage:…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In