Atom-Comeback: Frankreich exportiert wieder mehr Strom nach Deutschland
Allmählich erholt sich Energieriese EDF von seinem Katastrophenjahr 2022. Auf den Terminmärkten bleiben die Strompreise im Nachbarland jedoch weiterhin hoch.
Der französische Energieriese EDF hat sein Produktionsziel für dieses Jahr bestätigt. Demnach soll der aus 56 Nuklearreaktoren bestehende Kernkraftwerkspark, den der Konzern im deutschen Nachbarland betreibt, insgesamt zwischen 300 und 330 TWh Strom erzeugen. Im Vorjahr waren es lediglich 279 TWh gewesen – der niedrigste Wert seit 1988.
Im kommenden Jahr will EDF diese Rate erneut steigern. Dann werden bis zu 345 TWh und im Jahr darauf bis zu 365 TWh angepeilt.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In