Britische Ausschreibung für Bau von Offshore-Windparks ohne Gebote

Der Ausbau von Offshore-Windparks in Großbritannien kommt nicht voran. (Symbolbild)
Bild: © halberg/AdobeStock
Rückschlag für die britischen Klimaziele: Bei einer Ausschreibung für den Bau von der Regierung subventionierter Offshore-Windfarmen in Großbritannien hat es kein einziges Gebot gegeben. Das bestätigte die Regierung in London nach Ablauf des Bewerbungszeitraums am Freitag.
Das Ziel Londons, die Stromproduktion durch Offshore-Windparks bis zum Jahr 2050 von derzeit 14 Gigawatt (GW) auf 50 GW zu erhöhen, scheint damit noch schwerer zu erreichen zu sein als ohnehin.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In