EU-Gasrichtlinie: Verhindert Deutschland den Wasserstoff-Hochlauf?
Keine faulen Kompromisse: Die Geode fordert die Bundespolitik auf, die Interessen der kommunalen Versorger in den Blick zu nehmen. Sie müssten von den überbordenden Entflechtungspflichten ausgenommen werden.

Die Wasserstoffregulierung sorgt weiter für Kontroversen - national wie international.
Bild: © Adobe Stock/Thomas
Die Geode sorgt sich um den Wasserstoff-Markthochlauf. Nach dem Tauziehen zwischen der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament kommt es nun auf die Positionierung des Europäischen Rats im Trilog-Verfahren an. Mit dem german vote“ von Bundeskanzleramt und Bundeswirtschaftsministerium drohe ein schlechter Kompromiss, heißt es in einer Pressemitteilung.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In