EU-Regulierer machen Druck für Dekarbonisierung des Gassektors

In vielen Heizungskellern ginge es effizienter: Die Brancheninitiative Zukunft Erdgas wirbt für neueste Technologie – sicher auch im Eigeninteresse, vor allem aber im Interesse der Verbraucher und der Umwelt.
In ihrem "Bridge Beyond 2025 Conclusions Paper"empfehlen die Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) und der Rat der Europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) die Aktualisierung der europäischen Gassektorgesetze und zukunftsfähige Vorschriften, um die Dekarbonisierung des Energiesektors zu erleichtern, einen wettbewerbsfähigen Energiebinnenmarkt zu fördern und die Chancen, die sich aus der Sektorenkopplung ergeben, zu maximieren.
Das Clean Energy Package (CEP) setzt die Eckpunkte zur Dekarbonisierung des Stromsektors. ACER und CEER…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In