Green Deal is going local
![](/fileadmin/_processed_/d/9/csm_Green_Deal_Going_Local_c_EU_00be7fe1e7.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/d/9/csm_Green_Deal_Going_Local_c_EU_bff800f0cf.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/d/9/csm_Green_Deal_Going_Local_c_EU_b4ad98d8b3.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/d/9/csm_Green_Deal_Going_Local_c_EU_898f388379.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/d/9/csm_Green_Deal_Going_Local_c_EU_1363fb031d.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/d/9/csm_Green_Deal_Going_Local_c_EU_93c5ddb521.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/d/9/csm_Green_Deal_Going_Local_c_EU_d8fd09ba0e.jpg 1440w)
Am 15. Juni 2020 hat die Arbeitsgruppe "Der Grüne Deal – Going local" des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) ihre Arbeit aufgenommen. Sie besteht aus 13 lokalen und regionalen Politikerinnen und Politikern und soll sicherstellen, dass die Städte und Regionen in der EU unmittelbar an der Festlegung, Umsetzung und Bewertung der zahlreichen Initiativen im Rahmen des europäischen Grünen Deals (EGD) beteiligt sind.
Die 13 Mitglieder der Arbeitsgruppe sind überwiegend Bürgermeister oder Mitglieder der Kommunalverwaltungen von europäischen Städten. Vorsitzender ist Juan Espadas,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In