Gewinnsteigerung: Stadtwerke Tübingen sehen sich in Erneuerbaren-Strategie bestätigt

Über 70 Prozent des Tübinger Strombedarfs wird mittlerweile in eigenen Wind- und Solarparks sowie über Beteiligungen erzeugt.
Bild: © Stadtwerke Tübingen/Marquardt
Die Stadtwerke Tübingen haben im vergangenen Geschäftsjahr den Jahresüberschuss auf 2,9 Millionen Euro (2021: 1,9 Millionen Euro) gesteigert. Seine Umsatzerlöse konnte der Kommunalversorger dabei mehr als verdoppeln – auf 542,2 Millionen Euro gegenüber 264,9 Millionen Euro im Vorjahr.
Die Ursachen für den deutlichen Umsatzanstieg hingen laut Pressemitteilung zum überwiegenden Teil mit dem hohen Preisniveau an den Energiebörsen zusammen. Profitiert haben die swt im vergangenen Jahr vom kontinuierlichen Ausbau des Erneuerbaren-Portfolios. Ende 2022 konnte über 70 Prozent des gesamten Tübinger…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In