Auf den Spuren der HEW – Hamburg Energie und Wärme Hamburg werden fusionieren

Hamburg Wärme versorgt rund 500.000 Wohneinheiten in der Hansestadt und darüberhinaus auch Immobilien wie die Elbphilharmonie. Hamburg Energie beliefert aktuell rund 150.000 Kunden mit Ökostrom.
Nach der Rückführung von Strom und Wärme in kommunale Hand werden Hamburg Energie und Wärme Hamburg in einem einzigen städtischen Unternehmen zusammengeführt. Die Fusion sei ein logischer Schritt auf dem Weg zur Energiewende und erfolge zum 1. Januar kommenden Jahres, sagten Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) und Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). Die Parteien hätten bereits im vergangenen Jahr in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben, dass rekommunalisierte Unternehmen Synergien heben und stärker kooperieren sollen, um effektiver zum Klimaschutz beizutragen.
«Die Fusion bringt Vorteile…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In