Börsenpreise pushen SWB-Bilanz

Die Vorstände Karsten Schneiker (li.) und Gunnar Geise (re.) präsentierten gute Bilanzzahlen.
© SWB AG
Die SWB aus Bremen hat Gewinn und Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr steigern können. Ein Grund dafür seien die "deutlich besseren Preise" an der Strombörse gewesen, teilte der Versorgungsdienstleister mit.
Das operative Ebit sei 2023 auf 126,7 Millionen (Mio.) Euro gestiegen, nach 113,9 Mio. Euro im Jahr davor. Die im Kohleblock 15 in Hastedt erzeugten Strommengen konnten demnach zu besseren Preisen an der Börse verkauft werden, heißt es zur Begründung.
Höhere Erlöse durch Erdgas und Wärme
Auch der Umsatz stieg im vergangenen Jahr leicht auf rund 1,82 Milliarden (Mrd.) Euro. 2022…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In