BS Energy nimmt neues Energie-Effizienz-Quartier in Betrieb

In der neuen Energiezentrale des Quartiers wird gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt.
Bild: © BS Energy
BS Energy hat in Braunschweig-Stöckheim ein neues Energie-Effizienz-Quartier (EEQ) entwickelt. Die Quartierslösung versorgt seit Oktober 189 Wohneinheiten des Neubaugebietes Stöckheim-Süd mit umweltfreundlicher Wärme und Strom, wie der Energieversorger mitteilt.
Für das Projekt hat BS Energy den ca. 4,5 Hektar großen Mehrfamilienhausbereich des Neubaugebiets mit einem 1300 Meter langen Nahwärmenetz erschlossen.
- Technische Daten der neuen Anlagen:
Holzpellet-Kessel:
thermische Leistung: 400 kWErdgas-Brennwertkessel:
thermische Leistung: 700 kWErdgasbefeuertes BHKW:
elektrische Leistung: 50 kW
thermische Leistung: 95 kWWärmespeicher:
Volumen: 13 m³
Drei Erzeugungskomponenten
Das Wärmenetz wird demnach durch eine eigene Energiezentrale vor Ort versorgt, die drei Erzeugungskomponenten beinhaltet: Ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW), das gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt, einen Holzpelletkessel, der CO2-neutrale Wärme generiert, sowie einen Erdgaskessel, der die Spitzenlast der Wärmeversorgung abdeckt.
Durch den Einsatz dieses Mixes aus konventionellen und regenerativen Erzeugungsarten sei es möglich gewesen, auf dem Gelände Energieeffizienzhäuser nach KfW-55-Standard zu bauen. Darüber hinaus soll das EEQ einen niedrigen Primärenergiefaktor besitzen.
Erste Mieter eingezogen
Die ersten Mieter haben ihr neues Heim in Stöckheim bereits bezogen und profitieren von den Vorteilen des EEQ. Im kommenden Jahr folgen weitere Wohneinheiten sowie die neue Kindertagesstätte "Schiefer Berg". (jk)