BS Energy will bis 2035 klimaneutral sein

Die Hauptverwaltung des Regionalversorgers
BS Energy in Braunschweig.
Der Braunschweiger Regionalversorger BS Energy will ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen. Eine wichtige Rolle werde dabei die Nutzung und Erzeugung von grünem Wasserstoff spielen, kündigte der Ende vergangenen Jahres ausgeschiedene, frühere Vorstandsvorsitzende Julien Mounier in einem Doppelinterview mit seinem Nachfolger und künftigen BS-Energy-Chef Jens-Uwe Freitag mit der „Braunschweiger Zeitung“ an.
So könnte etwa die Gasturbine des geplanten, neuen Gasturbinen-Heizkraftwerks nach kleinen Anpassungen in naher Zukunft „mit einem großen Anteil an erneuerbarem Wasserstoff im Erdgas“ ohne…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In