Corona-Virus: Zahlreiche Stadtwerke greifen durch
![](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_SW-Dinslaken-DINamare--SW-DinslakenKai-Dauvermann_5dcced2e3c.jpeg 320w, /fileadmin/_processed_/f/c/csm_SW-Dinslaken-DINamare--SW-DinslakenKai-Dauvermann_8a45a6353e.jpeg 480w, /fileadmin/_processed_/f/c/csm_SW-Dinslaken-DINamare--SW-DinslakenKai-Dauvermann_fc2c0d0f18.jpeg 640w, /fileadmin/_processed_/f/c/csm_SW-Dinslaken-DINamare--SW-DinslakenKai-Dauvermann_02fd03d4cc.jpeg 784w, /fileadmin/_processed_/f/c/csm_SW-Dinslaken-DINamare--SW-DinslakenKai-Dauvermann_8c1e68a6db.jpeg 912w, /fileadmin/_processed_/f/c/csm_SW-Dinslaken-DINamare--SW-DinslakenKai-Dauvermann_6174f5922f.jpeg 1024w, /fileadmin/_processed_/f/c/csm_SW-Dinslaken-DINamare--SW-DinslakenKai-Dauvermann_7ad97b10bc.jpeg 1440w)
Auch das von den Stadtwerken Dinslaken betriebene Schwimmbad "DINamare" bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Der Corona-Virus hat auch für viele Stadtwerke einschneidende Auswirkungen. So gaben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) gestern bekannt, dass derzeit zehn Mitarbeiter beurlaubt sind. Einen bestätigten Fall gebe es allerdings nicht, versicherte WSW-Sprecher Holger Stephan auf ZfK-Anfrage. Mindestens einer der Betroffenen soll Kontakte nach Norditalien gehabt haben, auch ein Fahrer soll zu dem beurlaubten Personenkreis gehören.
Enercity: Keine persönliche Beratung mehr im Kundencenter
Auch der Regionalversorger Enercity ergreift Präventionsmaßnahmen. Das Kundenservice-Team wird ab dem morgigen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In