DVV-Chef Wittig: "Entwickeln uns zu einer vorausschauenden Organisation"

"Wir haben gelernt die Themen abteilungsübergreifend anzugehen, um das Silo-Denken immer mehr zu überwinden", sagt Marcus Wittig, Vorsitzender der Geschäftsführung des Duisburger Kommunalkonzerns DVV.
Bild: © DVV
Klimawandel, Big Data, Smart City, digitale Kundenschnittstelle – rund 20 Themen, die für ihre Zukunft wichtig sind, hat die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) im Rahmen ihres Zukunftsprogramms „DVVision“ identifiziert und sich dazu entsprechend positioniert. Das Programm habe vor allem die Art und Weise der Zusammenarbeit in dem kommunalen Konzern mit seinen über 3000 Mitarbeitern stark verändert, sagt Marcus-Wittig, der Vorsitzende der DVV-Geschäftsführung, im Gespräch mit unserer Zeitung.
„Wir haben gemerkt, welchen immensen Vorteil es hat, wenn wir Meinungen und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In