Gaskrise: Energiebörse EEX gibt Einblick in Notfallplan
Sollte sich die Gaskrise in Europa weiter verschärfen, könnte sich auch bei der Leipziger Energiebörse EEX manches ändern.
Wie das Handelshaus mitteilte, sei man darauf vorbereitet, bei Bedarf den täglichen Markthochlauf um circa eine bis drei Stunden zu verlangsamen. Dies würde Marktteilnehmern ausreichend Zeit geben, ein neues Marktgleichgewicht zu finden, um damit "einen gerechten und geordneten" Markt zu sichern, heißt es.
Konsultationen mit dem Börsenrat
In dieser Zeit würde die Börsengeschäftsführung den Börsenrat konsultieren, um die Frage zu klären, ob gerechte und geordnete Märkte gewährleistet seien. "Informationen zum Umgang der Börse mit extremen Preisvolatilitäten werden auf den entsprechenden Webseiten der EEX und [des Clearinghouses] ECC veröffentlicht." (aba)