Eine Heizung zur Miete als Überbrückung bis zum Anschluss ans Wärmenetz

Der E-Store der Stawag im Zentrum von Aachen liegt in der sogenannten "Energiemeile". Beim Ausbau des Contractinggeschäfts profitiert man auch von der Nähe zu Beratungsinstitutionen rund um energiewirtschaftliche Themen.
Bild: © Stawag
Vielerorts entstehen in den nächsten Jahren im Zuge der Wärmewende neue Wärmenetze. "Wir werden aktuell mit Nachfragen nach Fernwärme überrannt und können das vorhandene Interesse gar nicht kurzfristig bedienen", sagt Eva Wußing, Leiterin Kommunikation und Marke und Pressesprecherin der Stadtwerke Aachen AG (Stawag).
Kunden, denen bis zum Anschluss an das Fernwärmenetz die Heizung kaputt geht, stellt das vor ein Dilemma. Sie müssten in ein neues Gerät investieren, das sie aber nur einige Jahre noch benötigen. "Um diesen Schmerz zu lindern, bieten wir dem Kunden eine Übergangslösung an, bis er…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In