Elektronikmärkte liefern Strom gleich mit
Die zwei wohl bekanntesten Elektrofachmärkte Deutschlands haben nicht nur Fernseher, Smartphones und jede Menge elektrische Haushaltshelfer im Angebot, sondern sorgen künftig auch dafür, dass die nötige Power aus der Steckdose kommt. Die Unternehmen, die zu einer gemeinsamen Holding zusammengefasst sind, kooperieren mit Innogy.
Den Ökostrom von Innogy und ihrer Tochter Eprimo gibt es in allen Filialen und Onlineshops von Mediamarkt und Saturn. Wer sich für einen Neuvertrag beim Essener Versorger entscheidet, spart auch beim nächsten Elektronikeinkauf. Die Märkte locken nämlich mit Kaufprämien. Innogy ist nicht das erste Energieunternehmen, das im Sortiment der Elektronikhändler geführt wird.
E-Mobilität und Smart Home kommen als Nächstes
Schon in der Vergangenheit konnten Verträge von regionalen Versorgern über Mediamarkt und Saturn abgeschlossen werden. Der Erneuerbare-Strom von Innogy kann über eine Laufzeit von zwölf beziehungsweise 24 Monaten abgeschlossen werden. Doch damit nicht genug: Auch Gas bietet die vor der Zerschlagung stehende RWE-Tochter über die Elektronikmärkte an. Für die Zukunft stehen auch E-Mobilitätslösungen und Smart-Home-Anwendungen auf der Agenda der jüngsten Firmen-Kooperation. (ls)