EnBW geht 2023 in die Erneuerbaren-Offensive

EnBW will mehr in Erneuerbare investieren. (Symbolbild)
Bild: © Raychel Sanner/Unsplash
Der Karlsruher Energieversorger EnBW will den Ausbau erneuerbarer Energien in diesem Jahr stark vorantreiben. Noch im ersten Quartal stehe die Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark He Dreiht in der Nordsee an, sagte Vorstand Georg Stamatelopoulos, der für nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur zuständig ist, der Deutschen Presse-Agentur.
Mit einer Leistung von rund 900 Megawatt (MW) bei Inbetriebnahme 2025 würde für die EnBW die derzeitige Energieerzeugung durch Windkraft auf dem Meer nahezu verdoppelt. Erste Lieferverträge etwa für die Turbinen seien schon geschlossen. Noch müssten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In