Energiesparen: Stadtwerke Bielefeld wollen ein Ausrufezeichen setzen

Drehendes Logo auf dem Hochhaus der Stadtwerke Bielefeld an der Schildescher Straße.
Bild: © Gayer Fotodesign/Stadtwerke Bielefeld
Bei der Suche nach Energie-Einsparmöglichkeiten ist für die Stadtwerke Bielefeld offenbar auch ein zweitweiliger Verzicht auf die Nutzung des eigenen Verwaltungsgebäudes an der Schilderschen Straße offenbar kein Tabu. Eine entsprechende Maßnahme wird geprüft, aktuell laufen hierzu Beratungen mit dem Betriebsrat. „Diese sind aber noch nicht final abgestimmt“, erklärte ein Stadtwerkesprecher auf ZfK-Anfrage. Als erstes hatte die Regionalzeitung „Neue Westfälische“ über das Thema berichtet.
Demnach könnte in der Winterperiode nur der Eingangsbereich des Hochhauses mit dem Empfang beheizt werden,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In