Eon will Betrieben, Kommunen und Stadtwerken Kleinwindanlagen verkaufen

Eon und b.ventus wollen die Eigenversorgung mit Windstrom vorantreiben: (von links) Christoph Esche, Geschäftsführer b.ventus, Julia Gräfin Arco-Valley, Geschäftsführerin b.ventus, Otmar Zisler, Geschäftsführer bei Eon Energie Deutschland.
Eon wolle gemeinsam mit dem aus der Accelerator-Initiative des Konzerns hervorgegangenen Start-up "b.ventus" bis Ende 2020 mindestens 49 Kleinwindanlagen mit jeweils 250 kW im ganzen Bundesgebiet verkaufen, sagte Otmar Zisler, Geschäftsführer bei Eon Energie Deutschland, bei einem Pressegespräch auf der E-World am Mittwoch in Essen. Zielgruppe seien das produzierende Gewerbe, Stadtwerke, Kommunen, Biogasanlagen-Betreiber sowie Agrar- und Mastbetriebe. Für neun Anlagen sei die Inbetriebnahme bereits fest eingeplant. Beim Verkauf wolle Eon von seiner "großen Vertriebsmannschaft in der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In