Von Preisbremsen bis Beschaffung: Gasag gibt Einblick in ihr Krisen-Management

Die Gasag ist Gasgrundversorger in Berlin, der bevölkerungsreichsten Stadt Deutschlands.
Bild: © Bernd von Jutrczenka/dpa
Es sind Ausnahmezeiten für deutsche Energieversorger. Das gilt auch für die Gasag. Musste das Unternehmen zu Jahresbeginn seine Grundversorgungspreise in Berlin noch fast verdoppeln, halbieren sich diese im Mai wieder nahezu. (Die ZfK berichtete.)
Dann zahlen grundversorgte Gaskunden in der Hauptstadt zwischen 11,27 und 11,80 Cent pro kWh. Damit liegt die Gasag nicht nur wieder deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, sondern auch unter dem staatlichen Preisbremsenniveau von zwölf Cent pro kWh.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In