"Größte Unwägbarkeit ist aktuell, wie mit bereits erhöhten Abschlägen verfahren wird"

Er hofft bei Einführung der Gaspreisbremse auf die Möglichkeit, Preisanpassungen rückwirkend korrigieren, respektive rückabwickeln zu können: Thomas Kästner, der Geschäftsführer der Stadtwerke Schweinfurt.
Mit Spannung wartet die Branche auf den kommenden Montag. Dann will die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission ein Konzept zur geplanten Gaspreisbremse vorstellen. Mit welchen Kosten und prozessualem Aufwand deren Einführung verbunden sein wird, ist offen.
„Wir erwarten bei der Gaspreisbremse eine schnelle, pragmatische und vor allem unbürokratische Lösung, um den organisatorischen Aufwand so gering wie möglich zu halten“, schreibt Thomas Kästner, Geschäftsführer der Stadtwerke Schweinfurt auf ZfK-Anfrage.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In