Hellebrand: "In Plattform-Modellen muss man partnerschaftlich denken"

"Vermitteln oder selber machen: Wie sieht die Plattform der Zukunft für die Energiewende aus?": Darüber diskutierten bei der Handelsblatt Tagung Energie (von rechts) Badenova-Vorstand Hans-Martin Hellebrand und Barbara Wittenberg, CTO beim Start-up "1Komma5 Grad". Moderator war Kevin Knitterscheidt, stellvertretender Ressortleiter Podcast, Live und Video beim Handelsblatt.
Bild: Handelsblatt Energie-Gipfel
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit boomen, viele Energieversorger bauen deshalb das Geschäft mit Energiedienstleistungen aus. Der Umfang der Nachfrage ist dabei nicht der limitierende Faktor. „Der Fachkräftemangel ist aktuell das viel größere Thema“, erklärte Barbara Wittenberg, CTO, beim auf Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen spezialisierten Start-up „1Komma5 Grad“ am letzten Tag der Handelsblatt-Tagung Energie.
Genug Platz und Chancen im Markt sieht sie aktuell für jedes Unternehmen, mit einem entsprechenden Vertriebsansatz und einer Spezialisierung. Ein jeder habe da seinen eigenen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In