Hohe Strompreise bescheren der Steag einen Gewinnsprung

11.500 Betriebsstunden leisteten die Steag-Kraftwerke im ersten Halbjahr. Zwei Drittel davon entfielen auf Anlagen im Ruhrgebiet, im Bild das Kraftwerk in Bergkamen.
Bild: © Steag
Dank der stark gestiegenen Großhandelspreise für Strom hat der zum Verkauf stehende Steag-Konzern im ersten Halbjahr seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und den Gewinn vor Zinsen und Steuern verfünffacht auf 386,1 Mio. Euro. Der Konzernumsatz hat sich in dem Zeitraum mehr als verdoppelt auf 2,4 Mrd. Euro. Dazu hat insbesondere die Entwicklung der Kraftwerkssparte maßgeblich beigetragen.
Die Kraftwerke kamen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf 11.500 Betriebsstunden. „Rund zwei Drittel davon entfielen auf unsere Kraftwerke im Ruhrgebiet mit den Standorten Duisburg-Walsum, Herne und…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In