Ingolstadt prüft Rekommunalisierung
In Ingolstadt erhält die Diskussion über eine vollständige Rekommunalisierung der Stadtwerke neuen Auftrieb. Das hat zwei Gründe. Zum einen läuft der Konsortialvertrag der Stadt mit der MVV Energie im Dezember 2021 aus. Der Mannheimer Versorger ist seit 20 Jahren an den Stadtwerken Ingolstadt beteiligt und hält 48,8 Prozent der Anteile, die restlichen 51, 6 Prozent sind im Besitz der Stadt. Zum anderen unterstützt der erst kürzlich neu ins Amt gewählte Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) einen Rückkauf. Ginge es nach ihm solle die Stadt „wieder hundertprozentiger Eigentümer unserer…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In