Kartellverfahren gegen die Stadtwerke Böblingen beendet

Das Verfahren gegen die Stadtwerke Böblingen wurde eingestellt.
Zum 1. August 2015 und erneut zum 1. Januar 2017 hatte die Stadtwerke Böblingen (SWBB) die Preise für Fernwärme erhöht und dabei insbesondere den Grundpreis für die bestellte Leistung überproportional angehoben. Nach der zweiten Preiserhöhung leitete die Energiekartellbehörde im baden-württembergischen Umweltministerium gegenüber den Stadtwerken ein Verfahren wegen des Verdachts missbräuchlich überhöhter Fernwärmepreise ein.
Die Kartellbehörde des Landes hat dieses Verfahren am Dienstag eingestellt, wie sie mitteilte. Vorausgegangen war die verbindliche Zusage der SWBB, den von den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In