"Können nicht tatenlos zusehen": Kassel verknüpft Preisrunde mit Entlastungspaket

Auch Kunden der Städtischen Werke AG Kassel müssen bald mehr für Gas und Strom zahlen.
Bild: © Weber Fotografie Kassel/Stadt Kassel
Angesichts anhaltend hoher Großhandelspreise für Strom und Gas hebt die Städtische Werke Kassel AG ihre Grundversorgungspreise für Bestandskunden zum 1. Juni deutlich an. Das Besondere dabei: Die nordhessische Stadt um Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD) will ihre Bürger zugleich auf anderem Weg entlasten. Stadt und Städtische Werke "können nicht tatenlos zusehen", wie die Preise für Heizen und Strom für die Bürger weiter steigen würden, heißt es in einer Pressemitteilung.
So will der Kommunalversorger günstigere Sonderverträge anbieten, die eine Energiepreisgarantie bis 31. Mai 2023…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In