Kraftwerksbetreiber stellen Weichen für mehr Kohleverstromung

Der Kraftwerksbetreiber Leag etwa bereitet sich darauf vor, die derzeit noch in Sicherheitsbereitschaft befindlichen 500-Megawatt-Blöcke E und F des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde in Brandenburg wieder anzufahren.
Bild: © Patrick Pleul/dpa
Kohlekraftwerke sollen in Deutschland viele Gaskraftwerke ersetzen. Dafür haben Bundestag und Bundesrat grünes Licht geben. Doch ganz einfach ist die vorübergehende Rückbesinnung auf die Kohle nicht, wie eine Umfrage der dpa unter großen Kraftwerksbetreibern ergab.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In