Lichtblick macht Werbung nur bei viel Ökostrom im Netz

Lichtblick will mit Grünstromtargeting die Emissionen bei Ausstrahlung der Werbung senken.
Das sogenannte Grünstromtargeting in Echtzeit zeige Potenzial von CO2-optimierter Werbeausspielung, teilte Lichtblick mit. Die Kopplung der Werbemittel von "Digital Out of Home" an den deutschen Strommix sei ein Teil des Pilotprojekts zur Kampagne "Umwelten voraus".
Bei der Kampagne arbeitet Lichtblick mit den Agenturen "Weischer.JvB" und "NFQ I Digital Creatives". Lichtblick hat im Rahmen einer Studie den CO2-Fußabdruck digitaler Werbemittel untersucht und festgestellt, dass mehr als 90 Prozent der Emissionen durch die Ausspielung der Werbung anfallen.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In