Live-Karte mit Niederschlagsmengen in Hamburg
Hitzewellen, starke Regenereignisse und Stürme gehören zu den Folgen des Klimawandels, die mit großer Wahrscheinlichkeit vermehrt auftreten werden. Die Regenmengen sollen sich zwar auf wenige Regentage verteilen, aber an denen wird mehr Niederschlag fallen.
Gegen diese Starkregenereignisse hat Hamburg Wasser nun eine Live-Karte entwickelt, welche die Regenmengen über Hamburg misst und in Echtzeit abbildet. Daraus entsteht ein Index für Starkregen. Anhand der Messgröße und der Live-Karte ordnet Hamburg Wasser Regenmengen besser verständlich und vergleichbar ein und ermöglicht somit Präventionsmaßnahmen für alle User.
Alle fünf Minuten eine neue Berechnung
Die Informationen in der Karte werden Feldern mit einer Größe von 2,5 Quadratkilometern zugeordnet. So ergibt sich ein sehr genaues Bild zu den aktuellen Regenfällen vor Ort - aktualisiert wird alle fünf Minuten. Nutzer können den Zeitraum variabel einstellen – bis maximal drei Tage zurück.
Die Felder werden entsprechend der Regenstärke eingefärbt: bei leichtem Regen in Blautönen, bei Starkregen von grün bis violett. Beim Zoomen werden Regenhöhen und Starkregenindizes zudem als Wert angezeigt. Zusätzlich zur Echtzeit-Anwendung können Wetter-Interessierte im Archiv historische Daten zu Regenfällen in Hamburg abrufen. (bh)