Mainova setzt auf Mix für Wärmewende in Frankfurt

Frankfurt am Main: Eine stark verdichtete Stadt.
Bild: © f11photo/Adobestock
In Frankfurt am Main gibt es 79.000 Gebäude. Sie sollten künftig alle klimaneutral beheizt werden. Das ist jedenfalls das Ziel der Stadt. Mainova selbst möchte bis 2040 klimaneutral sein und mit ihrem Fernwärmenetz einen wichtigen Anteil zur Wärmewende beitragen.
50 Prozent der Stadt sollen mit Fernwärme versorgt werden, erklärt Martin Giehl vom Vorstand der Mainova auf der Handelsblatt-Jahrestagung Gas. Der Manager stellte einen ersten Einblick in die Pläne des Unternehmens vor. Der Fernwärme-Transformationsplan der Mainova soll erst Mitte nächsten Jahres fertig gestellt werden.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In