"Nachhaltigkeit ist die Strategie"

(v.l.n.r.): Die Diskutantinnen Stephanie zur Loye (Fairplaid GmbH); Birgit Nimke-Sliwinski (BSR); Ann-Kathrin Murphy (Stadtwerke Tauberfranken); Dorothea Voss (Emschergenossenschaft und Lippeverband)
Bild: © ZfK
Kann man Nachhaltigkeit auch als Chance verstehen? Die Antwort ist "definitiv", wenn es nach den Diskutantinnen auf der ZfK-Nachhaltigkeitskonferenz am Donnerstag geht. "Wenn man als Stadtwerk rechtzeitig in die Pläne der Stadt involviert wird, kann man die Geschäftsmodelle darauf passend ausrichten", schilderte Ann-Kathrin Murphy.
Die Leiterin Klimaschutzmanagement beim Stadtwerk Tauberfranken betonte zudem, dass Nachhaltigkeit keine Säule der Unternehmensstrategie sei. "Es ist die Strategie bei uns. Wir haben hierfür eine eigene Roadmap aufgebaut." Diese diene auch dazu, mehr Transparenz zu…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In