Passau unterstützt eigene Stadtwerke mit Millionenbetrag
![](/fileadmin/_processed_/e/9/csm_Finanzen-Geld_c_uschi-dreiucker_pixelio.de_34fc3c59e7.jpg 320w, /fileadmin/_processed_/e/9/csm_Finanzen-Geld_c_uschi-dreiucker_pixelio.de_68e9215d7c.jpg 480w, /fileadmin/_processed_/e/9/csm_Finanzen-Geld_c_uschi-dreiucker_pixelio.de_526e675930.jpg 640w, /fileadmin/_processed_/e/9/csm_Finanzen-Geld_c_uschi-dreiucker_pixelio.de_1958b52ed9.jpg 784w, /fileadmin/_processed_/e/9/csm_Finanzen-Geld_c_uschi-dreiucker_pixelio.de_d8f87b5041.jpg 912w, /fileadmin/_processed_/e/9/csm_Finanzen-Geld_c_uschi-dreiucker_pixelio.de_688e2a88c5.jpg 1024w, /fileadmin/_processed_/e/9/csm_Finanzen-Geld_c_uschi-dreiucker_pixelio.de_80f760fc26.jpg 1440w)
Die Stadtwerke Passau kamen in finanzielle Schwierigkeiten.
Die Stadtwerke im niederbayerischen Passau haben das Geschäftsjahr 2018 mit einem Verlust von rund vier Mio. Euro abgeschlossen. Zur Stärkung der Liquidität und des Eigenkapitals des zu 100 Prozent kommunalen Versorgers hat der Aufsichtsrat vergangene Woche eine Finanzspritze in Höhe von 2,9 Mio. Euro beschlossen. Ein entsprechender Vorschlag wird der Gellschafterversammlung - in diesem Fall dem Passauer Stadtrat - vorgelegt. Das Geld soll in Form einer Kapitaleinlage bereitgestellt werden. Die Finanzhilfe für die städtische Tochter kommt nicht überraschend, bereits im März wurde im Nachgang…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In