Röglin: "Die Kunden sollen Gas sparen, obwohl es scheinbar billiger wird"
Herr Röglin, die Stadtwerke Frankfurt (Oder) sind der Haupt-Wärmelieferant für die Stadt. Im Frühjahr haben Sie ein hochmodernes Gasmotorenkraftwerk eingeweiht. Bis 2023 wollten Sie ursprünglich aus der Braunkohleverstromung aussteigen. Mit welchem Energiemix wollen Sie in den kommenden beiden kritischen Wintern die Fernwärmeversorgung sicherstellen?
Torsten Röglin: Wir sind froh, dass wir in einer Zeit hoher Unsicherheit in der Gasversorgung unser Braunkohlekraftwerk, welches über einen Heizkessel und eine Dampfturbine verfügt, bis zum Frühjahr 2024 betreiben können. Es wird von den…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In