Rot-Grün-Rot will Kohleausstieg in Bremen noch schneller als die SWB
Bis kommenden Samstag soll die rot-grün-rote Koalition in Bremen im Grundsatz stehen – es wäre die erste Regierungskonstellation dieser Art in einem westdeutschen Bundesland. Der Entwurf des Koalitionsvertrages sieht unter anderem einen Kohleausstieg bis 2023 vor, der ehrgeizige Zeitplan würde auch die Messlatte für die Bremer EWE-Tochter SWB sehr hoch legen. "Wir brauchen einen Kohleausstieg, hier sind wir uns einig mit der Politik. Eine Einstellung der Kohleverbrennung bis 2023 ist ein sehr ambitioniertes Ziel", bestätigt SWB-Sprecher Friedhelm Behrens auf ZfK-Anfrage einen Artikel im…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In