Streit um separate Grundversorgungstarife spitzt sich zu

Die Energiekrise wird auch für Grundversorger immer mehr zum Stresstest.
Die Debatte um separate Grundversorgungstarife für Neukunden verschärft sich. Kurz vor Jahreswechsel veröffentlichte die Verbraucherzentrale NRW eine Stichprobe, wonach Stromkunden, die nun in die Ersatzversorgung fallen, mit teils stark verteuerten Tarifen konfrontiert werden.
Demnach berechnen etwa die Stadtwerke Gütersloh bei Haushaltskunden 91,98 Cent pro kWh. Matthias Moeschler, Betreiber des Portals "www.Verbraucherhilfe-Stromanbieter.de" fand heraus, dass die Stadtwerke Pforzheim (Baden-Württemberg) noch mehr verlangen – nämlich 107,66 Cent pro kWh.Die ZfK konnte bei eigenen Recherchen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In